Was ist eine Systemaufstellung?
Zuerst einmal stellt sich die Frage: Was ist eigentlich ein System?
Ein System ist ein aus mehreren Teilen zusammen gesetztes Ganzes.
In jedem System gibt es neben den bewusst wahrgenommenen Vorgängen eine Vielzahl unbewusster, ungesehener Wechselwirkungen, welche das System und seine einzelnen Anteile beeinflussen.
Systemaufstellung ist eine Methode, um Informationen über die verborgenen Dynamiken innerhalb eines Systems zu gewinnen.
Die Systemaufstellung ermöglicht uns, diese Wechselwirkungen sichtbar zu machen und so bewusst Einfluss darauf zu nehmen.
Ob Führungskraft eines Unternehmens oder Privatperson, wann immer ein Problem auftaucht, versuchen wir dieses in der Regel zu lösen, indem wir es intellektuell analysieren und darüber sprechen.
So verbringen wir oft sehr viel Zeit in Meetings, Unternehmensberatungen, Coachings oder Gesprächstherapien, um unsere persönliche Lebensqualität oder unseren unternehmerischen Erfolg zu verbessern.
Das dauert meist sehr lange, und oft finden wir dabei nicht zu den erwünschten Ergebnissen.
Systemaufstellung arbeitet auf einer ganz anderen Ebene.
Hier bekommen wir Zugriff auf Schichten von Informationen, die dem rational-analytischen, linearen Denken unzugänglich sind.
Über limbische Resonanz stellen wir respektvoll Verbindung zum individuellen und kollektiven Unbewussten des Systems her.
Anstatt lediglich über ein Problem zu sprechen, bilden wir es nach der Auftragsklärung in seiner objektiven Wirklichkeit ab, eingebettet in alle dazugehörigen Teile des Ganzen.
Dadurch entsteht eine systemische, ganzheitliche Wahrnehmung der Situation, wie sie tatsächlich ist.
Entsprechend unserer Fragestellung können wir auf diesem Weg gute und oft verblüffende Lösungen für unser Anliegen finden und direkt die Veränderungen einleiten, die wir uns wünschen.
Das kann sehr bereichernd sein, sowohl für Menschen mit ganz persönlichen Themen, als auch fürFührungskräfte mit unternehmerischen Anliegen. Systemaufstellung ist im Rahmen Systemischer Therapie seit 2019 sozialrechtlich anerkannt und in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen, wird von Führungskräften großer Konzerne seit Jahren bei wichtigen Anliegen verwendet, und die Methode ist in vielfachen wissenschaftlichen Studien erforscht (s. z.B. "Heidelberger Studie", Weinhold, Bornhäuser, Schweitzer u. Hunger, 2014).
Wenn Sie einen frischen Blick auf Ihre unternehmerischen oder persönlichen Herausforderungen werfen und unkompliziert gute Lösungen finden möchten, ermutigen wir Sie, die Wirksamkeit von Systemaufstellungen für sich zu entdecken.
Wie läuft eine Systemaufstellung ab?
Jede Systemaufstellung, wie auch jeder Klient und sein Anliegen, sind einzigartig und werden im urteilsfreien Raum behandelt.
Systemaufstellung im Einzelsetting:
Bei der Arbeit im Einzelsetting ersetzen wir menschliche Stellvertreter durch Figuren und/oder Boden-Anker.
Hier sind es der Aufsteller und der Klient selbst, die bei Bedarf die Positionen der einzelnen Systemelemente einnehmen und deren jeweils subjektive Wahrnehmung erforschen, um das Gesamtsystem in seinen Dynamiken zu verstehen und schließlich zu verändern.